top of page
Headerbild_Datenschutz

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung
gilt für die Website und
ihre Dienstleistungen.

Der verantwortungsvolle Umgang mit personenbezogenen Daten hat für mich höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft darüber, welche Daten ich erfasse, zu welchem Zweck ich sie verwende und an welche Stellen sie weitergegeben werden. Um Transparenz sicherzustellen, überprüfe und aktualisiere ich diese Erklärung regelmässig gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG).

 

 

Allgemeine Personendaten

Ich verarbeite Ihre allgemeinen Personendaten. Sie umfassen alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine Person ist als identifizierbar anzusehen, wenn anhand der vorhandenen Informationen Rückschlüsse auf ihre Identität möglich sind.

 

Überlassene Daten

Ich erhalte Ihre Personendaten häufig direkt von Ihnen. Immer wenn Sie Ihre Personendaten eingeben und an mich übermitteln, gelten diese als mir überlassen. Die Übermittlung der Daten erfolgt grundsätzlich freiwillig, kann jedoch in einigen Fällen notwendig sein, um meine Angebote nutzen zu können.

 

Erhobene Daten

Wenn Sie meine Dienste nutzen, erhebe ich teilweise Ihre Daten, ohne dass eine aktive Mitwirkung Ihrerseits erforderlich ist. In der Regel handelt es sich dabei um Daten zu Ihrem Gerät und um Informationen zum Nutzerverhalten.

Produktentwicklung

Ich strebe danach, mein Angebot kontinuierlich zu verbessern. Dafür nutze ich Ihre Personendaten zur Entwicklung und Verbesserung meiner Produkte und Dienstleistungen.

Datenweitergabe

Ich gebe Ihre Personendaten an Unternehmen weiter, die eigenständig entscheiden können, wie sie diese nutzen. Dies erfolgt in der Regel, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, wenn eine offene Forderung an ein Inkassounternehmen weitergegeben wird, zur Erkennung betrügerischer Aktivitäten oder weltweit, etwa für Zwecke wie Google Analytics, dessen Sitz in den USA ist.

Social Media

Auf dieser Webseite können Social-Media-Plugins integriert sein, die eine Verbindung zu den Servern von sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, TikTok, Instagram) herstellen. Wenn Sie auf einen dieser Buttons klicken, werden notwendige Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihr Webseitenbesuch und weitere Informationen an den jeweiligen Betreiber des Netzwerks übermittelt.

Google Analytics

Ich nutze auf meiner Webseite Google Analytics, einen Dienst von Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland, mit dem Hauptsitz bei Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA – zusammen als „Google“ bezeichnet.

 

Welche Daten werden verarbeitet?

Google Analytics ist ein Dienst zur Analyse der Nutzung von Webseiten, der Informationen zur Nutzung der Webseite erfasst. Es können insbesondere folgende Daten erfasst werden:

  • IP-Adresse

  • Technische Informationen wie Browser, Betriebssystem oder Bildschirmauflösung

  • Interaktionen auf der Webseite

  • Dauer des Besuchs

  • Zeitpunkt und Datum des Webseitenaufrufs

  • Referrer-URL

 

Die IP-Adresse wird von Google Analytics anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann. Wenn ein Besucher die Webseite zum ersten Mal besucht, kann Google Analytics eine Kennung erzeugen, um den Besucher bei späteren Besuchen wiederzuerkennen. Wenn Sie mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind, kann die Datenverarbeitung auch geräteübergreifend erfolgen.

 

Zu welchem Zweck verarbeite ich die Daten?

Die IP-Adresse wird genutzt, um den ungefähren Standort des Nutzers zu ermitteln. Aus diesen Informationen kann ich die Relevanz meiner Angebote in verschiedenen Regionen messen. Zudem nutze ich die IP-Adresse, um herauszufinden, wie Besucher auf meine Webseite gelangt sind. Die technischen Informationen werden verarbeitet, um sicherzustellen, dass die Webseite auf verschiedenen Geräten ordnungsgemäss angezeigt wird. Die Interaktionen, Besuchsdauer, Zeit und Datum werden erfasst, um meine Marketingkampagnen und Angebote auszuwerten und zu optimieren. So kann ich auch feststellen, welche Inhalte bei welchen Besuchern besonders beliebt sind. Die Verarbeitung der Referrer-URL dient dazu, die Effektivität und Analyse unterschiedlicher Marketingkanäle zu messen.

 

Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeite ich die Daten?

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Ihre Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

Wem gebe ich die Daten weiter?

Die Weitergabe der Daten erfolgt gemäss den Angaben zur Datenweitergabe. Da Google ein international tätiges Unternehmen ist, können Ihre Daten weltweit übertragen werden, insbesondere auch in die USA, an den Hauptsitz von Google. In den USA wird kein ausreichender Datenschutz nach den geltenden gesetzlichen Vorgaben garantiert.

Google Tag Manager

Ich nutze auf meiner Webseite Google Tag Manager, einen Dienst von Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland, mit Hauptsitz bei der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA – zusammen als «Google» bezeichnet.

Der Google Tag Manager dient dazu, verschiedene Tracking-Tags (wie beispielsweise Facebook Pixel, Google Analytics, Hotjar usw.) zentral zu verwalten. Der Tag Manager selbst erhebt keine Daten; die Tags, welche Daten erfassen, sind in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt.

Google Maps

Ich nutze auf meiner Webseite Google Maps, einen Dienst der Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland, mit dem Hauptsitz bei der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA – gemeinsam als «Google» bezeichnet.

 

Welche Daten werden verarbeitet?

Google Maps ist ein Kartendienst, mit dem ich Google Maps in meine Webseite integrieren kann. 

 

Dabei werden insbesondere folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse

  • Technische Details wie Browser, Betriebssystem oder Bildschirmauflösung

  • Interaktionen mit der Karte

 

Die IP-Adresse wird durch Google Maps anonymisiert, sodass ein Personenbezug nicht mehr möglich ist. Sollten Sie ein Google-Konto besitzen und angemeldet sein, erfolgt die Datenverarbeitung auch geräteübergreifend.

 

Zu welchem Zweck verarbeite ich die Daten?

Die IP-Adresse wird genutzt, um den ungefähren Standort des Besuchers zu analysieren, sodass beim Aufruf der Webseite der passende Kartenausschnitt angezeigt wird. Die technischen Informationen sorgen dafür, dass die Karte auf allen Geräten korrekt dargestellt wird. Ihre Interaktionsdaten werden erhoben, um die interaktive Nutzung der Karte zu ermöglichen und die Kartennutzung zu verbessern. Wenn Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, werden beispielsweise Markierungen und geplante Routen zwischen Ihren Geräten synchronisiert.

 

Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeite ich die Daten?

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

An wen gebe ich die Daten weiter?

Die Weitergabe der Daten erfolgt gemäss meinen Ausführungen zur Datenweitergabe. Da Google ein international tätiges Unternehmen ist, können Ihre Daten weltweit übertragen werden, insbesondere auch in die USA an den Hauptsitz von Google – ein Land, in dem der Datenschutz nicht in gleichem Masse gewährleistet ist.

Buchungstool von Belbo

Ich verwende das Buchungstool von www.belbo.ch, bei dem Ihre eingegebenen Daten gemäss deren Datenschutzrichtlinien verarbeitet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von belbo.ch.

Änderungen

Ich kann diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Die Änderungen werden auf skinmiracle-cosmetics.ch veröffentlicht; eine separate Benachrichtigung erfolgt nicht.

bottom of page